Willkommen auf unserer Website
Apple iPhone 5: Mit NFC-Technik an Bord?
Statt eines iPhone 5 brachte Apple 2011 „nur“ das iPhone 4S heraus. Das nächste Modell könnte eine größere Überraschung bereit halten. Die neuesten Gerüchte: Das nächste iPhone hat ein vier Zoll Display und NFC-Technik an Bord.
Wann kommt das iPhone 5? Das Erscheinungsdatum für das iPhone 5 ist frühestens für Sommer 2012 prognostiziert. Jetzt gibt es Hinweise auf einen Marktstart Ende August oder Anfang September.
Update: iPhone 5 kommt bereits Ende August
Laut der chinesischen Seite Sina.com.cn rechnet Apple mit der Einführung des iPhone 5 im Spätsommer - rechtzeitig zur US-amerikanischen Back-to-School-Saison, in der für gewöhnlich die Kaufkraft der Amerikaner zunimmt. Laut der Aussage eines Zulieferers habe Apple anscheinend angewiesen, dass Bauteile im Juli versendet werden und im August die Massenproduktion sowie der weltweite Versand gestartet werden sollen. Möglicherweise möchte Apple damit sinkenden Verkaufszahlen im 3. Quartal entgegenwirken, wie es 2011 der Fall war. Damals wurde das iPhone 4S erst ab dem 4. Quartal verkauft.
Alle Gerüchte zum Display des iPhone 5
Die ersten fünf iPhone-Generationen waren alle mit einem 3,5 Zoll großen Display ausgestattet. Nun scheinen die ersten 4-Zoll-Testgeräte im Einsatz zu sein. Die intern als iPhone 5,1 und iPhone 5,2 bezeichneten Versionen sind allem Anschein nach mit einem 3,999 Zoll großen Display mit der ungewöhnlichen Auflösung von 1.136 x 640 Pixel ausgestattet. Die Breite des Displays soll sich demnach nicht verändern und bleibt bei 5 Zentimetern. Die Länge soll jedoch von 7,5 auf stattliche 8,85 Zentimeter anwachsen. Auch das iPhone selbst soll sich nicht in der Breite, dafür aber in der Länge verändern, berichtet der Apple-Blog iLounge.com.
Die Geräteform von iPhone 4 und iPhone 4S soll dabei erhalten bleiben. Verschiedene Quellen wie 9to5mac.com, Mobilefun.co.uk und iLab.cc liefern ebenfalls entsprechende Hinweise und Produktzeichnungen. Bei MacRumors.com ist sogar eine angebliche Frontplatte aufgetaucht, die eine 4,1 Zoll große Display-Aussparung hat.
Das Wall Street Journals geht noch einen Schritt weiter und behauptet, dass asiatische Zulieferer bereits mit den Produktionsvorbereitungen des neuen Displays begonnen haben. Digitimes.com will erfahren haben, dass im iPhone 5 eine neue In-Cell-Touch-Panel-Technologie zum Einsatz kommt, die deutliche Platzeinsparungen zur Folge hätte und so eine besonders dünne Bauart im neuen iPhone 5 ermöglichen könnte. Als mögliche Hersteller der Technologie kommen Toshiba Mobile Display (TMD) und Sharp in Frage.
Im völligen Widerspruch zu allen genannten Quellen stehen die Aussagen der koreanischen Zeitung Maeil-Business-Newspaper und der US-Nachrichtenagentur Reuters.com, die ein 4,6 Zoll großes Retina-Display in Aussicht stellen. Diese seien bereits bei Zulieferern in Auftrag gegeben worden.
iPhone 5: Das Gehäuse und der Homebutton
Frühere Gerüchte ließen auf eine Rückseite aus Liquidmetal schließen. Jedoch äußerte Atakan Peker, der Erfinder des Liquidmetals, gegenüber Business Insider, das dieser Baustoff frühestens in vier bis fünf Jahren Marktreife erreichen werde. BGR.com und iLounge.com vermuten eine iPhone-Rückseite aus Aluminium. Ein gummierter Rahmen soll zudem einen sauberen Empfang garantieren, so BGR.
Als eher unwahrscheinlich gilt die Abschaffung des physischen Homebuttons. Laut MacRumors.com ist nämlich im Zubehörhandel der künftige, deutlich abgeänderte Homebutton aufgetaucht, der nach wie vor physischer Natur ist.
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.